Über uns

Das Doktoratsprogramm SINTA ist Teil der Graduate School of the Arts and Humanities (GSAH) der Universität Bern. Unter dem Dach des Walter Benjamin Kollegs fördert die GSAH inter- und transdisziplinäre Forschung auf höchstem Niveau. Die SINTA ist eine schweizweit einzigartige Kooperation der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Bern und der Hochschule der Künste Bern (HKB). Es richtet sich an forschende Künstler:innen ebenso wie an Wissenschaftler:innen mit Interesse an künstlerischer Praxis.

Im Programm begegnen sich unterschiedliche Perspektiven: Die Teilnehmenden sind in beiden Bereichen – Kunst und Wissenschaft – versiert und vereinen kreative und analytische Denkweisen. Das Doktoratsprogramm SINTA fördert die Forschung zu künstlerischer Praxis, ästhetischen Fragestellungen und dem Verhältnis von Kunst und Wissenschaft im Zusammenspiel unterschiedlicher geistes-, sozialwissenschaftlicher und künstlerischer Disziplinen.

Die Doktorierenden profitieren von individueller Betreuung, einem vielfältigen Ausbildungsangebot (20 ECTS), fachübergreifender Vernetzung, professioneller Infrastruktur und gezielter Kompetenzförderung in einem Umfeld, das wissenschaftliche Eigenständigkeit ebenso unterstützt wie kreative Forschung.

SINTA Team

Programmausschuss